Vollelektrolytlösung
VEL balancierte Vollelektrolytlösung
Medikament: balancierte VEL
- Jonosteril®, Ringer-Acetat®, E153®, Ringer®, Thomaejonin®, Deltajonin®, und weitere
- Beutel, Plastikflasche 500ml / 100ml
Wirkung:
- Volumenersatz und Elektrolyten ähnlich dem Blut
- Vollelektrolytlösung ist isoton
- enthält balancierte Elektrolyte des extrazellulären Raumes
Indikation für NotSan
- Volumenersatz bei traumatischen und atraumatischen Schockzuständen
- absoluter und relativer Volumenmangel
- Dehydratation
- Leitsymptom Verbrennung
Dosierung hämorrhagischer Schock nach Trauma
- Erwachsene
- komprimierbare, stillbare äußere Blutungen:
- Volumensubstitution bis zum Erreichen der Normotension
- Zieldruck 120mmHg syst. Max-Dosis 1500ml VEL
- nicht komprimierbare oder innere Blutungen
- permissive Hypotension
- Volumensubstitution bis zum erreichen des Zieldruck 80-90mmHg syst. Max-Dosis 1500ml VEL
- Schädel-Hirn-Trauma / Patientin mit Gravidität
- aggressive Volumentherapie
- Volumensubstitution bis Normotension ⇒ Zieldruck 120mmHg
- penetrierende Verletzungen / Schuss-Stich
- Verzicht auf Volumensubstitution wenn Zieldruck 80-90mmHg
- Kinder
- 15 – 20 ml / kg KG
Dosierung anaphylaktischer Schock
- Erwachsene
- schnelle Volumentherapie von 500 - 1000ml
- Kinder
- 15 – 20ml / kg KG
Dosierung Verbrennung
- Erwachsene
- kg KG x % KOF x 4ml = Infusionsmenge in 24h davon die Hälfte in den ersten 8h entspricht 500 - 1000ml/h - Max.-Dosis 1000ml in präklinischer Verweildauer
- Kinder
- 15 – 20ml / kg KG
Relevante Kontraindikation für NotSan
- C – Herz-Kreislauf
- Dekompensierte Herzinsuffiziens (Lungenödem)
Relevante Nebenwirkung für NotSan
- C – Herz-Kreislauf
- Hyperhydration
- Lungenödem bei vorbestehender Herzinsuffizienz
Beachte:
- Wirkeintritt ⇒ sofort
- Volumeneffekt intravasal etwa 33%
- Behandle gleichzeitig die Ursache (z.B. Blutstillung, Kühlung ...)
- Vorsicht bei Zeichen der schweren Herzinsuffizienz, streng kontrollierte Gabe!