Katecholamin
Epinephrin
Medikament: Epinephrin
- Durchstechampulle 25 ml = 25 mg
- Ampulle 1:1000 → 1 mg
Wirkung:
- Stresshormon des Nebennierenmarks / Neurotransmitter
- Vasokonstriktion der peripheren Gefäße → α1
- Erhöhung der Herzkraft- und der Herzfrequenz → β1
- Erweiterung der Bronchialgefäße → β2
Dosierung bei kardiopulmonaler Reanimation
- Erwachsene
- 1mg i.v., Wdhlg: 3 - 5 min.
- Kinder
- 0,01 mg (10µg) / kg KM >i.v., Wdhlg: 3 - 5 min.
- Beachte:
- 1 mg Epinephrin in 100 ml NaCl0,9% → 1 ml = 0,01 mg (10µg) Epinephrin
- 8kg schweres Kind →8 ml = 0,08mg (80µg) Epinephrin
Dosierung bei allergischer Reaktion (lt. ERC-Leitlinie)
- Erwachsene
- inhalativ: 2mg
- i.m. 0,5mg als Bolus (0,01mg / kg KM)
- i.v. 0,05 mg (50µg) bis max, 0,5mg (500µg) i.v. titriert in 0,05 (50µg) Schritten
- Kinder
- inhalativ 2mg pur
- i.m. 0,01 mg / kg KM pur <6 Monate bis 6 Jahre 0,15 mg;
6 Jahre bis 12 Jahre 0,3 mg; > 12 Jahre 0,5mg)
- i.v.0,001mg (1µg) / kg KM ggf. einmal wiederholen
Dosierung bei lebensbedrohlicher Bradykardie
- Erwachsene
- langsam 2 - 10 µg / min. (0,002 - 0,01mg) i.v. - bis Wirkungseintritt HF ≥ 40 / RR ≥90
- Kinder
- 0,01mg (10µg) / kg KM
Relevante Kontraindikation für NotSan
- bei genannter Indikation keine
Relevante Nebenwirkung für NotSan
- C – Herz-Kreislauf
- Herzrhythmusstörungen bis Kammerflimmern
- Tachykardie
- Blutdruckanstieg
- Angina pectoris – Syndrom
- D – ZNS
- Unruhe
- Tremor
- E – Sonstiges
- Hyperglykämie
Hinweis:
- E: 1 mg Epinephrin in 9 ml NaCl 0,9%, davon 1ml = 0,1mg (100µg)
- K: 1 mg Epinephrin in 100 ml NaCl 0,9%, entsprechen 1 ml = 0,01 mg (10µg)