Antiarrhythmikum
Amiodaron
Medikament: Amiodaron
Wirkung:
- Klasse III Antiarrhythmikum (Kaliumkanalblocker)
- Zunahme der Repolarisationsphase und Refraktärperiode durch Hemmung des Kaliumausstroms
- Verlängerung der Aktionspotenzialdauer und Refraktärzeit →kreisende Erregungen werden unterbrochen
Indikation für NotSan
- Leitsymptom: Herz-Kreislauf-Stillstand / CPR Erw. Kind
- → Kammerflimmern, fein – grob
- → pulslose Kammertachykardie
Dosierung
- Erwachsene
- 300mg i.v. nach erfolgloser 3. Defibrillation
150mg i.v. nach erfolgloser 5. Defibrillation
- Kinder
- 5mg/kg KG i.v. → mit 5% Glukose verdünnen nach 3. erfolgloser Defibrillation
5mg/kg KG i.v. → mit 5% Glukose verdünnen nach erfolgloser 5. Defibtillation
Relevante Kontraindikation für NotSan
- bei genannten Indikationen keine
Relevante Nebenwirkung für NotSan
- bei genannter Indikaton keine
Hinweise:
- Amiodaron zeichnet sich durch eine breite Palette von Wirkmechanismen aus und besitzt zusätzlich die antiarrhytmischen Eigenschaften von Klasse I-II und IV Antiarrhythmika Es wirkt sowohl bei supraventrikulären Herzrhythmusstörungen.
- schlecht steuerbar da lange HWZ 14 - 28 Tage
- Wirkeintritt 2 - 4 min.