Stadien / Symptome
0. Lokal begrenzte Reaktion
-
Haut und Schleimhautreaktion
I. leichte Reaktion
-
Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Nesselsucht/Quaddeln, Ödeme = Gesichts und Halsödeme
II. ausgeprägte Reaktion
-
Hypotonie, Tachykardie, HRST, leichte Atemnot, Übelkeit, Erbrechen
III. bedrohliche Reaktion
-
manifester Schock, Bewusstseinsstörung, Bronchospasmus, Stridor, Zyanose
IV. vitales Organversagen
-
Atemstillstand, Herz Kreislaufstillstand
Ersteindruck und standardisierte Untersuchung
-
Beachte
-
Anamnese, Fremdanamnese
-
Allergien bekannt?
-
Allergen beseitigen
ABCDE – Prioritäten und Basismaßnahmen
ABC: Allergische Reaktion
Generalisierte Hautreaktion?
schnelle Infusion 500 ml balancierte
VEL
H1 Blocker
- Tachykardie
- Sedierung ⇒ Müdigkeit
- Schwindel, Übelkeit
- Mundtrockenheit
Dimetinden 4 mg
H2 Blocker
- Nieren und Lebererkrankungen
- Porphyrie
- bei schneller Gabe Asystolie möglich
- Sedierung ⇒ Müdigkeit
- Schwindel, Übelkeit
- Mundtrockenheit
Ranitidin 50 mg als Kurzinfusion
Glukokortikoid
- bei genannter Indikation keine
200 - 250 mg Prednisolon
Transport Klinik /
NA – Rendezvous
- Beachte:
- standadisierte Voranmeldung Klinik